Willkommen im Rando Center Villars-Gryon-Les Diablerets
ALLES FÜR DEN SKITOURENEINSTIEG!
Villars-Gryon ist der ideale Ort für einen sanften Einstieg ins Skitourengehen!
Möchten Sie allein oder mit einem Bergführer, mit der Familie oder mit Freunden auf Skitour gehen? In Villars-Gryon-Les Diablerets finden Sie beste Bedingungen für Ihre ersten Erfahrungen im Skitourengehen.Mit unserem umfassenden Skitouren-Konzept haben Sie die Gewähr, dass die Sicherheit bei allem Spass nicht zu kurz kommt:
- ausgeschilderte Routen für praktisch jedes Niveau
- hochwertiges Mietmaterial, mit Unterstützung von Dynafit und POMOCA
- individuelle Betreuung für Anfänger, in Zusammenarbeit mit der Schweizer Skischule Villars, Gryon und les Diablerets und der Villars Ski School.
- kompetentes Fachpersonal
- sicherheitsrelevante Beratung
- weitläufiges Skitourenparadies

Reservation
Materialmiete und Kursanmeldung telefonisch bei einem unserer Partner-Sportgeschäfte.
Ausrüstung
Materialabgabe und Einführung durch unsere Partnergeschäfte..
Einstieg
Individuelle Betreuung im Einsteigerkurs durch die Skilehrer der SSS Villars oder Gryon oder Les Diablerets oder der Villars Ski School.
FAQ
interessantes und wissenswertes rund um das skitourengehen!

WAS GENAU IST SKITOURENGEHEN?
Unter Skitourengehen oder Skibergsteigen versteht man das Besteigen von Bergen auf Ski im Winter. Wie beim Schneeschuhlaufen erlebt der Outdoorfan mit Ski an den Füssen eine unberührte Natur.

KANN ICH AUCH MIT KINDERN AUF EINE SKITOUR GEHEN?
Ja, natürlich. Ab 9-10 Jahren, je nach skifahrerischem Können und Grösse des Kindes. Für Jüngere eignet sich Skitourengehen nicht, da es noch keine geeignete Ausrüstung gibt. Skitourenschuhe gibt es erst ab Grösse 36. Lassen Sie sich in unseren Partnergeschäften über die richtige Ausrüstung beraten.

WIE VIEL ZEIT MUSS ICH FÜR EINE SKITOUR EINPLANEN?
Das hängt vom Ziel ab. Es gibt kurze einstündige bis mehrtägige Skitouren an entfernte Orte.

KANN ICH ALLEIN AUF SKITOUR GEHEN?
Ja, wenn Sie auf den markierten Routen bleiben. Davon gibt es in Villars-Gryon und Les Diablerets rund ein Dutzend für jedes Niveau. Untenstehend finden Sie eine Liste aller Routen.

KANN ICH NACHTS AUF SKITOUR GEHEN?
Die Routen im Rando Parc sind nur während der Öffnungszeiten der Bergbahnen begehbar. Es gibt aber Nachtrouten für Skitouren in Les Diablerets und Villars. Einige Routen sind an einem bestimmten Wochenabend, andere jeden Abend offen. Verlassen Sie die markierten Wege zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht, denn oft werden abends die Pisten präpariert. Erkundigen Sie sich, welche Routen wann offen sind.

BRAUCHE ICH FÜRS SKITOURENGEHEN EIN SKIABO?
Nein, Sie brauchen kein Skiabo, weil Sie keine Bergbahnen benützen. Sie erreichen den Berggipfel mit eigener Muskelkraft! Untenstehend finden Sie alle Skitourenrouten.

WANN IST DIE BESTE ZEIT FÜR SKITOUREN?
Sobald es genug Schnee hat! Es gibt keinen idealen Zeitpunkt. Abhängig von der Saison und von den Schneeverhältnissen kann man sowohl im Winter von November bis Dezember als auch im Frühling von März bis April Skitouren machen. Genaue Auskunft über die Schneeverhältnisse erhalten Sie bei den Bergbahnen Villars-Gryon.
ausbildung

WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR SKITOURENGEHEN?
Man muss kein super Skifahrer sein, um Skitouren zu machen. Wichtig ist, dass man Grundkenntnisse hat und eine rote Piste hinunterfahren kann. Dieses Niveau reicht für den Einstieg ins Skitourengehen. Bei Anfängern ist jedoch eine gute körperliche Verfassung von Vorteil, um mit kleinen Touren zu beginnen.

MUSS ICH EINEN LAWINENKURS BESUCHEN, BEVOR ICH MEINE ERSTE SKITOUR MACHE?
Wenn Sie auf markierten Routen bleiben, brauchen Sie keinen Lawinenkurs. Sobald Sie aber das markierte Gelände verlassen, empfiehlt es sich, einen Kurs zu besuchen. Dort lernen Sie, wie Sie sich in der unberührten Natur verhalten. Zudem brauchen Sie eine zusätzliche Sicherheitsausrüstung (Lawinensuchgerät, Schaufel und Sonde).

ICH HABE SCHON SKITOUREN GEMACHT. WO KANN ICH MICH WEITERBILDEN?
Im Rando Center finden Sie passende Kurse für Ihr Niveau.
Das Büro der Bergführer von Villars und Les Diablerets begleitet Sie bei der Entdeckung oder Verbesserung Ihrer Skitourenkenntnisse und bildet Sie aus, damit Sie sich in völliger Sicherheit in den Bergen entwickeln können (Sicherheitskurse und Lawinenkurse, Einführung und Verbesserung von Skitouren).
Wenn Sie ein geübter Tourengänger sind, finden Sie beim Schweizer Alpenclub ein umfassendes Angebot. Der SAC bietet Kurse für jedes Niveau sowie spezielle Lawinenkurse.
> SAC-Einführungskurse
> SAC-Lawinenkurse
AUSRÜSTUNG

KANN ICH DIE GLEICHEN KLEIDER WIE BEIM ALPINEN SKIFAHREN ANZIEHEN?
Auf die ersten Touren können Sie ruhig mit Ihrer normalen Skibekleidung gehen. Im Pisten-Skianzug schwitzt man allerdings rasch, denn er ist für die Abfahrt gedacht, ist schwer und wenig atmungsaktiv. Beim Skitourengehen variiert die körperliche Anstrengung je nach Aufstieg oder Abfahrt. Deshalb gibt es spezielle leichte und multifunktionale Tourenbekleidung, die sich Ihrer körperlichen Aktivität anpasst. Dank dem 3-Lagen-Prinzip (Unterwäsche, Fleece, Softshelljacke) schwitzen Sie beim Aufstieg nicht und haben auf der Abfahrt warm. Unsere Partner zeigen Ihnen bei einem Besuch im Laden gerne, wie das Prinzip funktioniert.
ERLEBNIS RANDO CENTER

SCHRITT 1: PLANEN SIE IHREN BESUCH IM RANDO CENTER
Kontaktieren Sie eines unserer Partnergeschäfte.Reservieren Sie bei Ihrem Anruf:
- Ihre Ausrüstung, bestehend aus Tourenski, Tourenschuhen und Skistöcken.
- einen Einführungskurs ins Skitourengehen, wenn Sie unter Aufsicht und unbesorgt lernen möchten. In diesem Kurs werden Sie von Skilehrern der Villars Ski School, der Schweizer Skischule Villars oder Gryon oder Les Diablerets betreut.
PREISE
MIETE KOMPLETTSET
Tourenski + Tourenschuhe + Skistöcke der Marke DynafitPREISE
Erwachsene ; CHF 70.- / Tag
Kind : CHF 55.-/ Tag
MIETE DYNAFIT-SET + 1 STUNDE EINFÜHRUNG
Miete Tourenski + Tourenschuhe + Skistöcke der Marke Dynafitund
Einführung (Handhabung des Materials) während 1 Stunde auf der Piste du Palace in Villars oder in Frience oder in les Diablerets mit einem Skilehrer der Villars Ski School, der Schweizer Skischule Villars oder Gryon oder Les Diablerets.
PREISE
Erwachsene ; CHF 70.-
Kind : CHF 55.-
PARTNERGESCHÄFTE
Route des hôtels 15
Villars-sur-Ollon
Telefon : +41 (0)24 495 22 91
(kostenloses Parken)
Télécabine du Roc d'Orsay
Villars-sur-Ollon
Telefon : +41 (0)24 495 60 91
(kostenloses Parken)
Avenue Centrale 117
Villars-sur-Ollon
Telefon : +41 (0)24 495 13 39
Place de Barboleuse 6
Gryon
Telefon : +41 (0)24 498 16 30
La Gare 29
Ormont-Dessus
Telephon : +41 (0)24 492 32 18
Rue de la Gare 50
Les Diablerets
Telephon : +41 (0)24 492 18 17

SCHRITT 2: HOLEN SIE IHRE AUSRÜSTUNG AB
Gehen Sie in eines unserer Partnergeschäfte und holen Sie Ihr Mietmaterial ab.Bei dieser Gelegenheit erhalten Sie bereits Informationen über die Benutzung des speziellen Tourenskimaterials.
Unsere Partner helfen Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen!

SCHRITT 3: LOS GEHT’S
- Möchten Sie allein auf Skitour gehen
Machen Sie Ihre ersten Schritte mit Tourenski auf den Routen von Villars-Gryon.
Möchten Sie sich von einem Profi begleiten lassen?
Im Einführungskurs lernen Sie, wie Sie Ihr Material korrekt benützen (Einstellen der Bindung, Montieren der Felle, Steigeisen), werden in der richtigen Gehtechnik geschult und erhalten allgemeine Tipps für das Skitourengehen (Spitzkehren, Rhythmus, Kleidung). Profitieren Sie vom Wissen der Profis!
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Skitourengehens, damit Sie für Ihre eigene Tour bestens gerüstet sind.
vertrauen sie sich einem profi an!

EINFÜHRUNGSKURS
auf der Piste du Palace in Villars
mit einem professionellen Bergführer
oder
jeden Montag um 15.30 Uhr
in Frience (Gryon)
mit einem professionellen Bergführer
Kursziel: richtiger Umgang mit dem Material und Erwerb der Grundkenntnisse, um allein auf Skitour zu gehen
PREIS: CHF 70.- pro Erwachsener | CHF 55.- pro Kind
1 Stunde Einführung + Materialmiete inbegriffen
ANMELDUNG in den Partner-Sportgeschäften (Sonderangebot).

EINFÜHRUNG NACHTSKITOUR
Fahrt mit der Gondelbahn Roc d’Orsay nach Bretaye, Nachtessen in einem Höhenrestaurant.
Betreuung durch einen professionellen Bergführer.
PREIS: CHF 40.- pro Person
Mietmaterial und Verpflegung nicht inbegriffen.
ANMELDUNG bei der Schweizer Skischule Villars www.ess-villars.ch oder telefonisch unter +41 24 495 22 10

PRIVATTOUREN
PREIS: ab CHF 75.-/Stunde oder ab CHF 360.-/Tag
Materialmiete nicht inbegriffen.
ANMELDUNG bei der Schweizer Skischule Villars www.ess-villars.ch oder telefonisch unter +41 24 495 22 10 oder bei der Villars Ski School www.villarski.ch oder telefonisch unter +41 24 495 45 45
Tipps
Sie haben sich für einen Kurs angemeldet und können es kaum erwarten, auf Skitour zu gehen? Hier einige nützliche Tipps:

TIPP NR. 1: IMMER GUT AUSGERÜSTET
Mit der Kraft der eigenen Beine aufzusteigen braucht Energie. Nehmen Sie deshalb immer etwas zu essen und zu trinken mit. Müsliriegel und Trockenfrüchte sind perfekt, um Ihnen einen schnellen Schub zu geben.Nehmen Sie unbedingt einen kleinen Rucksack mit. Das ist praktisch, weil Sie so Ihre Jacke verstauen können, wenn Sie warm haben, oder die Felle, die Sie bei der Abfahrt nicht mehr brauchen.
Auch ein zweites Paar Handschuhe kann sich lohnen: dünne Handschuhe für den Aufstieg und ein Paar wärmere für die Abfahrt.

TIPP NR. 2: KRÄFTE EINTEILEN
Gehen Sie es als Einsteiger langsam an, steigen Sie nicht zu schnell auf und belasten Sie beim Gleiten die ganze Fusssohle gleichmässig. Im steileren Gelände gehen Sie am besten im Zickzack den Hang hoch. So ermüden Sie weniger und haben ein besseres Gleichgewicht.Heben Sie die Füsse beim Gehen nicht an, das macht rasch müde! Schieben Sie die Ski einfach nach vorne und gleiten Sie über den Schnee.

TIPP NR. 3: MATERIAL PRÜFEN
Versichern Sie sich immer, dass die Tourenskischuhe richtig eingestellt sind, bevor Sie sich in die Abfahrt stürzen: Lauf-Modus für den Aufstieg und Ski-Modus für die Abfahrt!Achten Sie bei der Abfahrt zudem darauf, dass die Bindung richtig eingestellt ist: Die Ferse muss fixiert und gesichert sein.

TIPP NR. 4: FELLPFLEGE
Lassen Sie die Felle nicht an der Sonne oder in der Nähe eines Heizkörpers (Radiator) trocknen, sonst verhärtet sich der Kleber oder schmilzt.Achten Sie beim Auf- oder Abziehen darauf, dass die Felle keinen Kontakt mit dem Schnee haben. So haften sie auch bei einem allfälligen zweiten Aufstieg gut. Nasse Felle können ihre Klebkraft verlieren.
Routen

BRETAYE
Pause nötig?
- Unterwegs auf der Panoramaterrasse des Golfrestaurants
- Am Ziel im Skigebiet Bretaye gibt es mehrere Höhenrestaurants.

Roc d'orsay
Pause nötig?
Am Ziel erwartet Sie das Restaurant Roc d’Orsay mit seiner Panoramaterrasse.

GRAND CHAMOSSAIRE
Pause nötig?
- Kurz vor dem Ziel erwartet Sie das Restaurant Roc d’Orsay mit seiner Panoramaterrasse.
- Ein Abstecher auf den aussichtsreichen Gipfel des Roc d’Orsay lohnt sich, um kurz innezuhalten und zu geniessen.

COL DU PILLON-ISENAU
Pause nötig?

LES DIABLERETS-ISENAU (par les crêtes)
Pause nötig?

LES DIABLERETS-ISENAU (par la standard)
Pause nötig?

LES DIABLERETS-LE RACHY
Pause nötig?

LES DIABLERETS-LES MAZOTS
Pause nötig?
Sicherheit und Umwelt

Sichereit
- Der Rando Parc darf nur von Personen genutzt werden, die über die nötige Technik, Fitness und Ausrüstung verfügen.
- Die Begehung der beschilderten Routen erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Unterwegs stehen zu keinem Zeitpunkt Rettungspatrouillen zur Verfügung.
- Die Abfahrten sind ausserhalb der Betriebszeiten der Bergbahnen (vor 8.45 Uhr und nach 16.30 Uhr) gesperrt. Pistenfahrzeuge mit Seilwinden im Einsatz – Achtung, Lebensgefahr!
- Das Tourismusbüro Villars, das Tourismusbüro Gryon, das Tourismusbüro Les Diablerets und Dynafit lehnen jegliche Haftung für Unfälle ab. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise.

UMWELT
- Lassen Sie keinen Abfall zurück, nehmen Sie Rücksicht auf die Natur und die Eigentümer des genutzten Geländes!
- Der Wald ist eine Wildruhezone, bleiben Sie deshalb bitte auf den markierten Wegen.