HABEN SIE LUST, SICH in diesem Sommer AN EINER neueN sportart ZU VERSUCHEN? WIE WÄR's mit trailrunning?
Es geht um eine Sportart, die sehr wenig Ausrüstung erfordert und Ihnen ermöglicht, Ihre Umgebung und andere schöne Winkel zu entdecken. Man braucht kein Leistungssportler zu sein, jeder kann sein eigenes Tempo bestimmen; wer es gemächlich mag, kann auch marschieren (bergauf marschiere sogar ich oft, um meinen Puls zu senken).
Maude Mathys, championne et ambassadrice de Villars

WAS VERSTEHT MAN UNTER TRAILRUNNING?
Die Sportart ist so alt wie der Laufsport, da man in der freien Natur und auf den verschiedensten Arten von Wegen läuft.
Obwohl Trailrunning nicht nur in den Bergen betrieben wird, gehören nahrhafte Steigungen und starkes Gefälle oft zum Streckenprofil.

WIE MEISTERT MAN KUPIERTES GELÄNDE?
Bei nahrhaften Steigungen wechselt der Trailrunner zwischen Marschieren und Laufen, oft auch unter Zuhilfenahme von Stöcken.
Bergab setzt der Trailrunner seine Stöcke ein und läuft zur besseren Dämpfung auf dem Vorderfuss. Das Gleichgewicht wird mit dem ganzen Körper, insbesondere den Armen, hergestellt. .

DEN AUGENBLICK LEBEN
Unabhängig von der zurückgelegten Distanz bietet sich beim Trailrunning die Gelegenheit, den Augenblick zu leben und bei vollem Einsatz den eigenen Körper und die umgebende Natur zu spüren.

WELCHE AUSRÜSTUNG GEHÖRT ZUM TRAILRUNNING?
Die Standardausrüstung zum Trailrunning umfasst:
- Sportschuhe mit guter Sohle, die sich für unebenes Gelände eignen.
- Rucksack
- Trinkflasche für regelmässige Flüssigkeitszufuhr
- Regenjacke (in den Bergen kann das Wetter schnell ändern)
- Stöcke
- Proviant
- ein Handy für Notfälle

VOM TRAINING ZUM WETTKAMPF
Strava Challenge

WAS IST DIE STRAVA CHALLENGE?
Tragen Sie zwischen dem 1. Juni und 31. Oktober 2021 Ihre Zeiten für die fünf Trail-Strecken in Villars auf der Strava-Plattform ein. Wer alle Strecken gelaufen ist und jeweils eine der besten Zeiten erreicht hat, nimmt an der Verlosung der von unserem Sponsor Salomon gestifteten Preise teil!SO KÖNNEN SIE MITMACHEN
- Melden Sie sich bei Strava an
- Absolvieren Sie die fünf Trail-Strecken zwischen Juni und Oktober.
- Geben Sie unterwegs immer Ihr Bestes.
- Tragen Sie Ihre Zeiten auf der Strava-Website ein, um am Klassement teilzunehmen und vielleicht einen tollen Preis der Marke Salomon zu gewinnen.
DIE STRECKEN DES STRAVA CHALLENGE 2021
Bei dieser Challenge stehen fünf unterschiedlich anspruchsvolle Strecken zwischen Ollon und Villars auf dem Programm.Jeden Monat wird eine Strecke von der Lokalmatadorin Maude Mathys vorgestellt. Im Rahmen der Strava Challenge kann jede dieser Strecken zwischen Juni und Oktober zurückgelegt werden.
Die Strecken sind abwechslungsreich, von der Ebene bis in die Berge und von einfach bis technisch anspruchsvoll.
Die Route auf den Roc d'Orsay (Route Ollon-Roc d'Orsay) ist mein persönlicher Favorit und zugleich meine Teststrecke (wobei ich jeweils in Les Ecovets oder La Truche aufhöre). Ich laufe sie regelmässig. Zusammen mit meinem Mann geht es einmal pro Woche den Berg hinauf, seit wir hier wohnen. Es ist schön, nach wenigen Jahren festzustellen, dass man in einer Stunde immer höher kommt!
Angenehm an diesen Routen ist ausserdem, dass sie entweder als Rundstrecke angelegt sind oder den Läuferinnen und Läufern die Möglichkeit geben, ihren Ausgangspunkt per Gondelbahn, Bahn oder Bus zu erreichen.»
Die Route auf den Roc d'Orsay (Route Ollon-Roc d'Orsay) ist mein persönlicher Favorit und zugleich meine Teststrecke (wobei ich jeweils in Les Ecovets oder La Truche aufhöre). Ich laufe sie regelmässig. Zusammen mit meinem Mann geht es einmal pro Woche den Berg hinauf, seit wir hier wohnen. Es ist schön, nach wenigen Jahren festzustellen, dass man in einer Stunde immer höher kommt!
Angenehm an diesen Routen ist ausserdem, dass sie entweder als Rundstrecke angelegt sind oder den Läuferinnen und Läufern die Möglichkeit geben, ihren Ausgangspunkt per Gondelbahn, Bahn oder Bus zu erreichen.»
Maude Mathys, championne et ambassadrice de Villars

JUNI : Die Hänge von Ollon
Eine 9,5 km lange Schleife mit mittlerem Schwierigkeitsgrad zwischen Weinbergen und Wäldern.
die Stufen : Ollon - Plan d'Essert - Glutières - Ollon
Positive Höhendifferenz : 437 m.
Negative Höhendifferenz : 439 m.

JULI : Gipspyramiden
Eine 12,5 km lange Abfahrtsstrecke zwischen Bretaye und Villars mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad.
die Stufen : Bretaye - Ensex - Col de la Croix - La Verneyre - Villars
Positive Höhendifferenz : 239 m.Negative Höhendifferenz : 747 m.

AUGUST: Ollon - Roc d'Orsay
Eine 9,08 km lange Strecke für erfahrene Sportler, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft von der Ebene bis ins Gebirge führt und einen hohen Schwierigkeitsgrad aufweist.
die Stufen : OLLON - GLUTIÈRES - HUÉMOZ - LES ECOVETS - LA TRUCHE - ROC D'ORSAY
Positive Höhendifferenz : 1540 m.Negative Höhendifferenz : 119 m.
SEPTEMBER: Tour von Chamossaire
Ein 16,45 km langer Weg, der es Ihnen ermöglicht, die Tour du Grand Chamossaire, den höchsten Gipfel von Villars, mit einer Höhe von 2112 m zu besteigen.DIE STUFEN : LES PLANS DE CHESIÈRES - LA ROCHE - LES BOUQUETINS - BRETAYE - CRÊTA - LA LOUDZE - LA SÉLEYRE - BOIS DU DARD - LES PLANS DE CHESIÈRES
Positive Höhendifferenz : 1021 m.Negative Höhendifferenz : 1020 m.

OKTOBER: Crêtes-Pfad
Diese anspruchsvolle Route ist über 12 km lang und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Waadtländer Alpen.DIE STUFEN : SEILBAHN ROC D'ORSAY - BOUQUETINS - DIRECTION LA SAUSSE - ROC D'ORSAY - LE CHAMOSSAIRE - LAC NOIR - BRETAYE - COL DE SOUD - SEILBAHN ROC D'ORSAY
Positive Höhendifferenz : 986 m.Negative Höhendifferenz : 986 m.
TRAILRUNNING IN DER REGION
In Villars und Les Diablerets steht ein über 140 km langes Trail-Streckennetz für alle Fähigkeitsstufen zur Verfügung.
Die Region Villars-Les Diablerets eignet sich dank ihrer vielfältigen Landschaft ideal zum Trailrunning. Nach kurzer Zeit befindet sich der Trailrunner in der Nähe von Weinbergen, auf einer Alp, mitten im Wald, am Ufer eines Bergsees oder auf einem Berggipfel und kann bei jeder Gelegenheit eine atemberaubende Aussicht geniessen.
Das dichte Wegnetz und die optimale Beschilderung sind weitere Gründe, weshalb sich die Region hervorragend zum Trailrunning eignet.
Die Region Villars-Les Diablerets eignet sich dank ihrer vielfältigen Landschaft ideal zum Trailrunning. Nach kurzer Zeit befindet sich der Trailrunner in der Nähe von Weinbergen, auf einer Alp, mitten im Wald, am Ufer eines Bergsees oder auf einem Berggipfel und kann bei jeder Gelegenheit eine atemberaubende Aussicht geniessen.
Das dichte Wegnetz und die optimale Beschilderung sind weitere Gründe, weshalb sich die Region hervorragend zum Trailrunning eignet.

TRAIL-STRECKEN IN VILLARS
Anfänger beginnen am besten mit dem Sentier de Renardeaux, einer leichten und angenehmen Route, die mehrheitlich im Wald verläuft.Wer längere Distanzen oder ein stärker kupiertes Gelände bevorzugt, dem stehen ab Ollon oder Villars mehrere Strecken zur Auswahl! Also, nichts wie los!

TRAIL-STRECKEN IN LES DIABLERETS
In Les Diablerets erwarten Sie neun Strecken mit Ausgangspunkt beim Tourismusbüro oder am Lac Retaud und Schwierigkeitsgraden von leicht bis extrem schwer.Trailrunning-Wettbewerbe in der Region

08 - 09
Juli
Villars Ultraks08.07.2022 - 09.07.2022 / Villars-sur-Ollon
Der Villars Ultraks, Ihr neuer Trail in den Alpes vaudoises!
24
September
Humani'Trail24.09.2022 / Les Diablerets
Bei dieser 7. Ausgabe werden 5 Läufe angeboten, deren Erlöse an Organisationen in Nepal gespendet werden.
Maude Mathys

Lokaler Champion
Maude Mathys ist Hochleistungssportlerin und Mutter von zwei Kindern. Sie betreibt Elitesport mit ehrgeizigen Zielen und hat es bei nationalen und internationalen Rennen sowohl im Berglaufen als auch im Skibergsteigen auf zahlreiche Podiumsplätze gebracht.Seit 2008 in Ollon wohnhaft, schätzt Maude die Region über alles. Das abwechslungsreiche Gelände bietet ideale Trainingsbedingungen. Seit sie hier wohnt und trainiert, hat sie sich ständig verbessert!
Im Training läuft sie oft hinauf nach Villars, und sie schätzt die zahlreichen Aktivitäten, die das ganze Jahr über im Ferienort stattfinden.
Woher kommt Ihre Begeisterung fürs Trailrunning?
Ich begann mit dem Laufsport, als ich im Alter von 18 Jahren meinen Mann kennen lernte (um gemeinsam Zeit zu verbringen). Aber ich war schon in meiner Kindheit sportlich aktiv (Leichtathletik).Zunächst trainierte ich zweimal, dann drei- und viermal pro Woche, manchmal auch in der Gruppe. Irgendwann verspürte ich Lust auf Wettkämpfe. Ich begann mit Volksläufen (auf der Strasse und im Gebirge), und 2007 beendete ich mit Sierre-Zinal meinen ersten Trail-Run in 5:07 (gegenüber 2:49 heute:-) ).
Ich kann mich nicht mehr genau an einen besonders anspruchsvollen Trail-Run erinnern, denn schlechte Momente vergisst man schnell. Aber die ersten Bergrennen waren auf alle Fälle hart und lang. Ich beendete sie im hinteren Teil des Feldes und fühlte mich danach oft unwohl (Erbrechen, Schwindel). Sicher war ich derartige Anstrengungen nicht gewohnt.
2009 begann ich gute Ergebnisse zu erzielen und fuhr meine ersten Siege ein.
SALOMON, PARTNER BEI DER TRAILRUNNING CHALLENGE IN VILLARS
Das Tourismusbüro Villars bedankt sich bei Salomon für die Unterstützung bei der Durchführung dieser Strava Challenge auf den Trailrunning-Strecken von Villars.Dank Salomon erhalten zehn Athleten (fünf Frauen und fünf Männer), die bis zum 31. Oktober 2021 die fünf Challenges mit den besten Zeiten absolvieren, tolle Preise der Marke.



